Hier finden Sie die Predigt von Pastor Markus Kalmbach über Lukas 7,36-50 „Jesus und die ‚Sünderin'“
zum Nachlesen
und zum Anhören
In der Sommerkirche hat Pastor Kalmbach das Buch von Gary Thomas „Neun Wege, Gott zu lieben“ vorgestellt.
Die Ausführungen können Sie hier
NACHLESEN oder auch
ANHÖREN (ca. 30 Minuten)
Ferner können Sie mithilfe eines Fragebogens Ihre eigenen „Typen“ feststellen. –> FRAGEBOGEN
Und unter folgendem Link gibt es weitere Ausführungen. –> LINK
Oder Sie kaufen sich einfach das Buch 🙂
Hier gibt es das Buch als E-Book. Es gibt aber auch noch einige gebrauchte Exemplare…
Am Sonntag, den 23. Juli 2023 um 10 Uhr heißt es in dem Gottesdienst vor der St.-Marien-Kirche in Winsen (Luhe) „Ab in die Wüste“ von Katharina Ceming. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Pastorin Ulrike Koehn und Lektor (i. A.) Sebastian Putensen. Ulrike Koehn und Sebastian Putensen tauchen in eine Zeit ein, in der sich die Wüstenväter im 3. und 4. Jahrhundert in die Einöde der Wüste zurückgezogen haben. Wüstenväter waren Unbequeme, Aussteiger, Gottsucher, Menschenkenner, Vordenker der modernen Psychologie, Lebenskünstler oder auch Eigenbrötler. Es waren mutige Männer und Frauen, die ihrer Zeit voraus waren, ganz neue Wege der Spiritualität und Sinnsuche gegangen sind. Sie haben gegen die Schattenseiten des Lebens gekämpft und weise Ratschläge im Umgang damit entwickelt. „Ihr damaliges Leben ist für uns heute unerwartet und doch aktuell und anregend. Im Gottesdienst erfahren die Besucherinnen und Besucher etwas über das Leben und die Einsichten der Wüstenväter und wir gehen der Frage nach, was das damalige Leben der Wüstenväter mit uns heute zu tun hat“, so Pastorin Koehn und Sebastian Putensen. Weiterlesen
Am Sonntag, den 09.07.2023 um 10 und um 11 Uhr feiert die Kirchengemeinde St. Marien Winsen gemeinsam mit St. Jakobus den Gottesdienst in Hoopte an der Elbe. Kurz vor dem Ortsschild Fliegenberg finden Sie die Gottesdienstgemeinde vor dem Deich – mit bester Aussicht auf die Elbe.
In diesem Jahr feiert das Posaunenwerk Hannover sein 125 jähriges Jubiläum. Abschluss des Jubiläumsjahres wird das Landesposaunenfest mit dem Motto „Lauter Frieden“ vom 08.-10.09.2023 in Osnabrück sein.
Bläserprojekt im Bezirk Lüneburg, Konzert am 02.07. um 17:00 Uhr in der Marienkirche in Winsen/Luhe.
Das Posaunenwerk Hannover hat dazu ein Bläserheft herausgegeben mit älteren Werken sowie mit speziell für diesen Anlass neukomponierten Stücken. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Lennart Rübke fanden seit März Proben in Winsen und Uelzen statt, zu denen alle Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre im Bezirk Lüneburg eingeladen waren. Abschluss dieses Bläserprojektes sind zwei Konzerte in Wriedel und Winsen/Luhe unter dem Titel „Lasst die Musik in euch klingen“. Musiziert werden sowohl ältere Werke von Johann Hermann Schein, Jakob Heinrich Lützel und Adalbert Überlée aber auch neue Kompositionen von Traugott Fünfgeld, Reinhard Gramm, Stefan Mey, Bettina Gilbert, Micha Keding u.a. Der Eintritt zu den Konzerten ist jeweils frei. Das erste Konzert findet schon am 30.06. um 19:30 Uhr in Wriedel statt.