Konzerte

In der St. Marien-Kiche werden regelmäßig Konzerte angeboten.
Die aktuellen Informationen dazu finden Sie hier:

Konzert mit dem Harvestehuder Kammerchor am 12. Februar um 17 Uhr

Kehre um! „Buße tun“ – das klingt im 21. Jahrhundert nach einem überholten Konzept. Beichte und Buße nehmen heute nur mehr einen schwindenden Raum im (kirchlichen) Alltag der Menschen ein, und so scheinen auch die sperrigen Texte der sieben Bußpsalmen mit unserer Lebenswelt auf den ersten Blick kaum noch vereinbar. Sie sind aber ein wichtiges Stück Zeitgeschichte und tragen noch dazu den allgemeingültigen Aufruf zur Selbstreflexion mit sich: den Impuls, das eigene Handeln zu reflektieren und Verantwortung zu tragen.

Von der Renaissance bis in die Gegenwart sind die Bußpsalmen Gegenstand vielfältiger künstlerischer Auseinandersetzungen und Grundlage zahlreicher Kompositionen. Auch das Programm „Kehre um“ deckt diese Spannweite ab, zum Teil mit Kompositionen kompletter Psalmen (Werke von A. Gabrieli, H. Schütz, H. Kaminski, K. Nystedt), aber auch mit Teilvertonungen (H. Purcell, J. H. Rolle, A. Hovhaness, R. Hugill).

Eingefügte kontrastierende Percussion-Improvisationen verleihen dem Bekennen und Bereuen weiteren Ausdruck und laden zur Reflexion über die gesungenen Texte ein.

Ausführende sind der Harvestehuder Kammerchor, Elbtonal Percussion unter Leitung von Edzard Burchards

Eintritt 15 € (ermäßigt 10€) an der Abendkasse

 

 

Die Himmlische Nacht der Tenöre am Sonnabend, 25. Februar 2023, in St. Marien Winsen um 20.00 Uhr „Passione per la musica “  – Drei Opernsänger bieten live begleitet von einem Streichensemble ein Klassik-Highlight der besonderen Art.

Mit Leidenschaft für Musik erreichen wir auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit unserer Klassik-Konzert-Reihe, die in Fachkreisen zu Recht als Konzert der Extraklasse bezeichnet wird, die nun seit 17 Jahren jährlich in Konzerthäusern und Kirchen gastiert. Die musikalische Reise in das Mutterland großer Opernkomponisten, nach Bella Italia, dauerte aber leider nur zwei Stunden. In dieser Zeit servieren Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev – ein Grieche und zwei Bulgaren – sowie ein vierköpfiges Kammerorchester eine vortreffliche Hommage an bedeutende musikalische Meisterwerke. Sie hören unter anderem Arien wie z.B. “E lucevan le stelle” und “Domanda al ciel…” aus Tosca, Rigoletto und Don Carlos, und “Agnus Dei”, “Ave Maria” und “Panis angelicus“.
Diese exzellenten Opernsolisten aus den berühmtesten Opernhäusern Bulgariens treffen zusammen, und präsentieren dem Publikum die schönsten und ergreifendsten Werke unserer Zeit. In der Advents- und Weihnachtszeit können Sie ein festliches Programm mit allen Highlights der Klassik und den bekanntesten Weihnachtsliedern aus der ganzen Welt genießen.

Tickets im Vorverkauf erhalten Sie für 32,45 € z. B. in der Tourist-Info im Marstall in Winsen oder online unter www.adticket.de oder telefonisch unter 0180-60 50 400. 
An der Abendkasse kosten die Karten 35,00 €