auf der Homepage der St. Marien Gemeinde Winsen (Luhe)
Familiengottesdienst am 1. Advent
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst um 10 Uhr am 1. Advent in St. Marien. Der Gottesdienst wird von der ev. Kita Nordlicht und der ev. Kita Matthias-Claudius-Weg mit gestaltet. Musikalisch begleitet der Gospelchor Joyful Voices die Veranstaltung. Im Anschuss gibt des Waffeln für die kleinen und großen Besucher.
Adventskonzert mit Charpentiers „Messe de Minuit“
Am 1. Advent (3. Dezember) wird um 17 Uhr in der St.-Marien-Kirche Winsen die „Messe de Minuit“ des französischen Barockkomponisten Marc-Antoine Charpentier durch die Kantorei St. Marien aufgeführt. Diese Messe wurde zu Charpentiers Zeiten in der Christnacht musiziert. Ihr besonderes Merkmal ist, daß die verschiedenen Teile (Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Agnus Dei) auf Melodien von seinerzeit volkstümlichen französischen Weihnachtsliedern komponiert wurden. So war das Ganze ein Gottesdienst mit hohem Wiedererkennungswert und leichter Zugänglichkeit. Charpentier selbst ist bekannt durch die Komposition seines „Te Deums“, das die Kantorei schon zweimal aufgeführt hat und dessen Ouvertüre als „Eurovisionsfanfare“ bekannt geworden ist. Die Instrumentalbesetzung der „Messe de Minuit“ besteht aus Flöten und Streichern; im Konzert am 1. Advent wird dieses Ensemble im Wesentlichen aus Instrumentalisten der Kantorei selbst bestritten. Auch die Solostellen sind durch Kantoreisänger besetzt, die sich in Einzel- und Gruppenausbildungen weiter für diese Aufgabe geschult haben. Der Eintritt ist frei; um eine Spende am Ausgang für diese Arbeit wird gebeten.
Gemeinsam Adventskränze binden
St. Marien lädt zum gemeinsamen Advents- oder
Türkranzbinden in das Gemeindehaus ein. Am Sonnabend, 02.12.2023, im Zeitraum von 9.30 bis 11.30 Uhr
stimmen wir uns auf den Advent ein. Auch ungeübte
„Kranzbinder*innen“ werden beim Binden ihres persönlichen Kranzes unterstützt. Tannengrün ist vorhanden. Bindematerial, Unterlagen und Dekorationen, wie Kerzen, Kerzenhalter und
Accessoires sind mitzubringen. Das Kranzbinden ist kostenlos – Spenden sind willkommen. Bitte bis zum 29.11.2023 im Gemeindebüro unter 4030 anmelden.
Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen!
Die Zahl der Frauen, die in Deutschland von Gewalt betroffen sind, ist nach wie vor erschreckend hoch. Jede vierte Frau ist mindestens einmal im Leben Opfer von körperlicher und/oder sexueller Gewalt. Die UN-Kampagne Orange The World weißt darauf hin. Zwischen dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen” und dem “Internationalen Tag der Menschenrechte” vom 25.11.2023 bis 10.12.2023 werden an vielen öffentlichen Gebäuden Flaggen gehisst mit der Aufschrift: Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen! Die Farbe Orange wird zum sichtbaren Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Begleitend dazu finden im Landkreis Harburg Veranstaltungen statt.