Neben Schafen und Hunden ist die Ziege eines der ältesten Haustiere. Die Menschen der Bibel waren meist Hirten und lebten mit ihren Herden aus Schafen und Ziegen eng zusammen. Begehrt waren die nahrhafte Ziegenmilch, das strapazierfähige Haar und die gegerbte Haut der Tiere für die Nomadenzelte. In der Symbolsprache der Bibel steht die Ziege, die neugierig und vorwitzig herumklettert, für ein intensives Leben. Von den Tieren lernen und verantwortlich mit Tieren leben, das sind die Herausforderungen, denen wir uns im Gottesdienst für Mensch und Tier stellen.
Gottesdienst für Mensch und Tier am 28.06.2020
Zum 1. Sonntag nach Trinitatis
Hören Sie die Predigt zum 1. Sonntag nach Trinitatis am 14. Juni 2020 von Pastorin Flore Duda auch zu Hause.
Predigt hörenGottesdienste an Pfingsten
Videoandacht „Himmelfahrt“
Haben Sie als Kind auch gern im Gras gelegen und mit einem Freund oder einer Freundin in den Himmel geschaut? Die norddeutschen Wolken geben ein großartiges Schauspiel. Wie in Zeitlupe verändern sich die Wolkenformationen und ergeben immer wieder neue Wolkengemälde.
Sehen Sie das Video unter https://youtu.be/IKZzrWc5kSg.
Gottesdienst am Sonntag Rogate – 17.05.2020
Lesen Sie das Transkript des ganzen Gottesdienstes in der St.-Marien-Kirche HIER oder hören Sie die Predigt …