Kategorie: Allgemein

Winsener Lichtblicke

In Krisenzeiten kann eine Gemeinschaft zeigen, was in ihr steckt.
Wir alle werden aktuell konfrontiert mit Situationen, die unseren Wohlstand und unser Gemüt belasten. Zusammen ist alles einfacher. Die Winsener Lichtblicke sind Möglichkeiten, dem Alltag zu entkommen. Treffen Sie in beheizten Räumen auf nette Menschen, es gibt kostenlos heiße Getränke und oftmals eine frische Suppe dazu. Wir lassen gemeinsam die Kälte vor der Tür und freuen uns, wenn Sie vorbeikommen. Die einzelnen Angebote finden Sie auf der Homepage der Stadt Winsen 

Konfirmationen in Winsen

Anfang Mai fanden in den beiden Kirchengemeinden St. Marien und St. Jakobus die Konfirmationen statt. 
Im Folgenden sind die Namen derer aufgeführt, die dieses Jahr in unseren Gemeinden konfirmiert wurden.
Die Fotos der Konfirmationen finden Sie unter diesem LINK.

Weiterlesen

Kirche für Zuhause

Gedanken und Bilder zu Matthäus 14, 22-33 „Die Jünger im Sturm“

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der St. Marien Gemeinde Winsen (Luhe). Hier finden sie aktuelle Informationen aus dem Leben der Kirchengemeinde. Predigten der vergangenen Sonntage stehen unter dem „Wort zur Woche“.

Achtjähriges Jubiläum des Internationalen Cafés und Ehrung von 24 Ausgebildeten

Bild: Ryan Richter

Als im Oktober 2013 immer mehr geflüchtete Menschen in den Straßen von Winsen sichtbar wurden, beschlossen Pastor Markus Kalmbach und Superintendent Christian Berndt, aktiv zu werden. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wurde das Internationale Café gegründet, das seit inzwischen acht Jahren an jedem Samstagnachmittag im Gemeindehaus St. Marien als Ort der Begegnung und des Austauschs seine Türen öffnet. „Wir wollten Menschen bei Kaffee und Kuchen zusammenbringen“, sagt Markus Kalmbach.

Mit dem starken Anstieg der Flüchtlingszahlen im Jahr 2015 kamen die Flüchtlinge nachts mit Bussen in Winsen an. „Ehrenamtliche haben sich verabredet, um in der Nacht zu den Bussen zu kommen und um die Menschen zu begrüßen“, erinnert sich Kalmbach. Bis zu 150 Personen kamen zu dieser Zeit an den Nachmittagen ins Internationale Café. Für die Skepsis vieler Menschen gerade in dieser Zeit hat er grundsätzlich Verständnis – aber vor allem ein Mittel dagegen: „Vorbehalte sind eine normale menschliche Reaktion auf Unbekannte. Die Begegnung ist das beste Mittel, um Vorurteile abzubauen. Ein großes Problem ist es, dass heute viele meinen, alles über andere zu wissen, ohne dass sie jemals mit ihnen gesprochen haben.“ 

Weiterlesen