Beiträge des Autors
Achtjähriges Jubiläum des Internationalen Cafés und Ehrung von 24 Ausgebildeten
Als im Oktober 2013 immer mehr geflüchtete Menschen in den Straßen von Winsen sichtbar wurden, beschlossen Pastor Markus Kalmbach und Superintendent Christian Berndt, aktiv zu werden. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wurde das Internationale Café gegründet, das seit inzwischen acht Jahren an jedem Samstagnachmittag im Gemeindehaus St. Marien als Ort der Begegnung und des Austauschs seine Türen öffnet. „Wir wollten Menschen bei Kaffee und Kuchen zusammenbringen“, sagt Markus Kalmbach.
Mit dem starken Anstieg der Flüchtlingszahlen im Jahr 2015 kamen die Flüchtlinge nachts mit Bussen in Winsen an. „Ehrenamtliche haben sich verabredet, um in der Nacht zu den Bussen zu kommen und um die Menschen zu begrüßen“, erinnert sich Kalmbach. Bis zu 150 Personen kamen zu dieser Zeit an den Nachmittagen ins Internationale Café. Für die Skepsis vieler Menschen gerade in dieser Zeit hat er grundsätzlich Verständnis – aber vor allem ein Mittel dagegen: „Vorbehalte sind eine normale menschliche Reaktion auf Unbekannte. Die Begegnung ist das beste Mittel, um Vorurteile abzubauen. Ein großes Problem ist es, dass heute viele meinen, alles über andere zu wissen, ohne dass sie jemals mit ihnen gesprochen haben.“
Jubel-Konfirmation
Am 5. September fand in St. Marien die Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation statt. Die Bilder dazu können hier runtergeladen werden.
Neue Pfarrbezirke in St. Marien
Mit dem Wechsel von Pastorin Uhlemeyer-Junghans nach St. Jakobus haben wir die Pfarrbezirke neu zugeordnet. Wenn Sie diese PDF öffnen, dann wissen Sie, zu welchem Pfarrbezirk Sie ab sofort gehören und wer Ihre Pastorin, Ihr Pastor ist.
Auf dieser Karte sieht man die Zuordnung graphisch dargestellt:
Geh aus mein Herz…
Im Rahmen der Sommerkirche ging es im Gottesdienst am 8.8.2021 um den Dichter Paul Gerhardt und sein Leben und um die 13. Strophe des bekannten Liedes „Geh aus mein Herz“.
Wer die Gedanken und Ausführungen dazu nachlesen möchte, kann alles in dieser PDF finden.
„Sing Your Soul“ Klarinetten und Konzertakkordeon
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren gestaltet das Duo „Sing Your Soul“ trotz der Pandemie wieder ein Konzert in der St.-Marien-Kirche zu Winsen am Sonnabend, 7. August, um 17:00 Uhr mit seinem Programm „Tango meets Klezmer“.
Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygieneregeln. Sollte die Besucherhöchstzahl bei der Anmeldung erreicht werden, wird ein weiteres Konzert um 19:00 Uhr angeboten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich: telefonisch unter 0157 – 55 77 01 75 oder per E-Mail an: Akkordeon-Salzmann [at] gmx [.] de
Die Kontakt-Daten werden bei der Anmeldung erfasst. Das Konzert kann auch ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygieneregeln und ggf. Nachweispflicht für Tests und Impfungen bei Konzerten. Es wird kein Eintritt erhoben, die Musiker freuen sich aber über angemessene Spenden.