Beiträge des Autors
Advent feiern
Vier Wochen lang dürfen wir uns auf Weihnachten vorbereiten. Das biete Zeit für schöne Bräuche und adventliche Inspirationen. Hier ein paar Tipps für Klein und Groß.
Offene Kirche und offenes Ohr
In der Adventszeit ist die St.-Marien-Kirche dienstags bis sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Dort ist Zeit für Stille und Gebet. Wenn Sie sich jemanden wünschen, der Ihnen zuhört, dann sind dienstags von 11.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr ein Pastor oder eine Pastorin in der Kirche für Sie da. Selbstverständlich sind diese auch per Mail oder telefonisch zu erreichen. Im Kirchengebäude gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln.
Ein neuer Himmel und eine neue Erde
Die Audioandacht zum Ewigkeitssonntag am 22.11.2020 von Pastorin Ulrike Koehn zum Predigttext aus der Offenbarung Kapitel 21 hören Sie hier.
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr.. Weiter lesen und Audiobeitrag hören …
Himmel über Winsen – Dezember 2020
Hier finden Sie den Gemeindebrief „Himmel über Winsen“ für die Monate Dezember 2020 bis Februar 2021. Bitte beachten Sie, dass alle dort veröffentlichten Termine unter dem Vorbehalt der aktuellen Entwicklung stehen. Auf dieser Homepage informiert Sie die Kirchengemeinde St. Marien über die aktualisierten Zeiten und Orte – auch zu den Gottesdiensten am Heiligabend. Wer sehen möchte, wie ein Gemeindebrief entsteht, der schaue sich das Video von Hans Hentschel an.
Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Der Buß- und Bettag hat es schwer. Er klingt nach Trübsal und gesenktem Kopf. Kein Wunder also, dass man den Feiertag als arbeitsfreien Tag schon 1995 ziemlich geräuschlos abgeschafft hat. Trotzdem begehen die Kirchen den Tag weiterhin mit einem Gottesdienst. Denn die Worte „Beten und Buße“ klingen zwar altmodisch, ihr Inhalt bleibt aktuell. In der St.-Marien-Kirche findet am 18.11.2020 und 18.00 Uhr ein Gottesdienst mit Pastorin Ulrike Koehn statt. Musikalisch wird der Abend mit Orgelmusik gestaltet, gespielt von Reinhard Gräler.