Beiträge des Autors
9.November – 75 Jahre Reichspogromnacht
Viele kamen um an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen. Bilder und Infos finden Sie hier.
Die Bilder in der Galerie zeigen den Besuch der Stolpersteine in der Innenstadt von Winsen und des jüdischen Friedhofs. Im Anschluß ging es dann vom Regen durchnäßt in die St. Marien-Kirche für eine Abschlußandacht. Ein großer Dank an Herrn Stoppel und seinen Geschichtskurs für eine super Vorbereitung und Durchführung.
Starkes Engagement für internationales Café in St. Marien
Am Sonnabend, 26. Oktober, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr findet im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Marien zum ersten Mal ein Internationales Café statt. Das wurde gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern bei einem Vorbereitungstreffen im Gemeindehaus der Kirchengemeinde beschlossen. Eingeladen hatten Superintendent Christian Berndt und Pastor Markus Kalmbach, die sich überlegt hatten, eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge und Winsener Bürger ins Leben zu rufen. Weiterlesen
Familiengottesdienst am Erntedankfest 2013
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Erntedankfest für Klein und Groß, Jung und Alt.
6. Oktober 2013 um 10.00 Uhr in der St. Marien Kirche.
Kirche startet Internationales Café in Winsen – Helfer gesucht
Weil augenblicklich viele Menschen aus fremden Ländern Zuflucht im Landkreis Harburg suchen, plant die Evangelische Kirche in Winsen einen Treffpunkt anzubieten. Im Gemeindezentrum St. Marien soll künftig einmal wöchentlich ein Café die Türen öffnen. Weiterlesen
Die neue „Offene Tür“ für Sept. bis Nov. 2013 ist da!
Sie wird wie gewohnt an alle Haushalte in unserem Gemeindebezirk verteilt aber Sie können Sie auch gerne online lesen oder auf ihrem PC abspeichern.
Viel Spaß beim Lesen!