Am 09.11.2025 findet um 10.00 Uhr mit Prädikaten Henrike Quast und Pastorin Ulrike Koehn ein Gedenkgottesdienst in der St.-Marien-Kirche statt.
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Worte aus dem Matthäusevangelium begleiten durch die Woche, die am Sonntag, den 9. November beginnt. Der Tag ist eng mit bedeutenden Ereignissen der Geschichte Deutschlands verbunden. Am 09.11.1989 mündeten die friedlichen Proteste der Menschen in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik in die Öffnung der Mauer. Ein anderes bedeutsames Ereignis ist vielfach in Vergessenheit geraten: Am 09.11.1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann vom Reichstagsgebäude die deutsche Republik aus. Ihre nach ihrem Entstehungsort Weimar benannte Verfassung enthielt erstmalig Grundrechte und hatte einen jüdischen Vater. Denn der erste Verfassungsentwurf stammte aus der Feder des Staatsrechtlers Hugo Preuß. Die demokratischen Errungenschaften der Weimarer Republik wurden 1933 durch ihren schlimmsten Feind beseitigt. Adolf Hitler und die von ihm angeführte Nationalsozialistische Arbeiterpartei machten innerhalb kürzester Zeit aus einem Rechtsstaat einen Unrechtsstaat. In die Zeit der Schreckensherrschaft fällt das schlimmste Ereignis an einem 9. November: das Judenpogrom 1938 auch bekannt als „Reichskristallnacht“. Staatlich angeordnet wurden Synagogen angezündet und Menschen aufgrund ihres jüdischen Glaubens auf offener Straße brutal verprügelt. Die Mehrheit der Bevölkerung stellte sich weder vor die jüdische Bevölkerung noch die Roma und Sinti, Sozialisten, Kommunisten, Homosexuellen und alle anderen Verfolgten. Der 9. November sollte daher heute Mahnung und Ermahnung sein. Eine Mahnung, wonach die heute herrschende freiheitlich demokratische Grundordnung keine Selbstverständlichkeit ist. Eine Ermahnung diejenigen zu schützen, die damals zu Verfolgten wurden. Der Wochenspruch kann als Aufforderung dazu gesehen werden. Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.






































